Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei toravelithorne
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Bei toravelithorne (toravelithorne.sbs) respektieren wir Ihre Privatsphäre und möchten Sie umfassend darüber informieren, wie wir Tracking-Technologien auf unserer Website verwenden. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Arten von Cookies und ähnlichen Technologien wir einsetzen, zu welchen Zwecken und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Unsere Make-up-Training-Plattform nutzt verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen eine optimale Lernerfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Dabei halten wir uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze und geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Daten.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Definition und Funktionsweise
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen, die es uns ermöglichen, Ihre Erfahrung zu personalisieren und zu verbessern.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese arbeiten ähnlich wie Cookies und helfen uns dabei, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Dienste zu optimieren.
Wichtiger Hinweis: Alle Tracking-Aktivitäten auf toravelithorne.sbs erfolgen transparent und mit Ihrer Zustimmung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu ändern oder Cookies zu löschen.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, zwischen den Seiten zu navigieren, auf sichere Bereiche zuzugreifen und grundlegende Funktionen zu nutzen.
Beispiele: Sitzungs-IDs, Anmeldestatus, Spracheinstellungen, Sicherheits-Token für Make-up-Kurse
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihren Besuch zu personalisieren. Sie merken sich beispielsweise Ihren Lernfortschritt in unseren Beauty-Kursen oder Ihre bevorzugten Make-up-Techniken.
Beispiele: Kursfortschritt, Tutorial-Favoriten, individuelle Dashboard-Einstellungen, Farbpaletten-Präferenzen
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die gesammelten Informationen helfen uns dabei, die Benutzererfahrung zu verbessern und beliebte Lerninhalte zu identifizieren.
Beispiele: Seitenaufrufe, Verweildauer bei Tutorials, meist genutzte Make-up-Techniken, Lernmuster-Analyse
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten across verschiedene Websites, um personalisierte Werbung zu erstellen.
Beispiele: Retargeting-Pixel, Social Media Integration, personalisierte Kursempfehlungen, Werbe-IDs
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Verbesserung der Benutzererfahrung
Durch das Tracking Ihrer Interaktionen können wir verstehen, welche Make-up-Techniken am beliebtesten sind, welche Tutorials am häufigsten angeschaut werden und wo Lernende möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Kursinhalte ein.
Personalisierung von Lerninhalten
Basierend auf Ihrem Lernverhalten und Ihren Präferenzen können wir Ihnen maßgeschneiderte Kursempfehlungen geben. Wenn Sie sich beispielsweise häufig Tutorials zu Augen-Make-up ansehen, werden wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen und Ihr Dashboard entsprechend anpassen.
Technische Optimierung
Wir nutzen Tracking-Daten, um die Ladezeiten unserer Videos zu optimieren, die Stabilität unserer Lernplattform zu gewährleisten und technische Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben. Dies sorgt für eine reibungslose Lernerfahrung.
Alle gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet und niemals an Dritte verkauft oder ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu kontrollieren. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor ein Cookie gesetzt wird.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Bitte beachten Sie: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken. Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Speicherdauer von Cookies
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen.
Unsere funktionalen Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 30 Tagen bis zu einem Jahr, während analytische Cookies meist für 2 Jahre gespeichert werden. Marketing-Cookies werden in der Regel nach 30-90 Tagen automatisch gelöscht.
Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Partner und Dienstleister befinden sich außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind und alle Übertragungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen.
Ihre Rechte und Kontrolle
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten, einschließlich der durch Cookies gesammelten Informationen. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern und der Verarbeitung widersprechen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern. Bei Fragen zu Ihren Rechten wenden Sie sich gerne an unser Datenschutzteam.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und alle Ihre Datenschutzfragen zu beantworten.
Kontakt: info@toravelithorne.sbs
Telefon: +49 6432 910338
Anschrift: Grimmeisenstraße 27, 81927 München, Deutschland