toravelithorne Logo

toravelithorne

Beauty & Make-up Akademie

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei toravelithorne

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist toravelithorne, mit Sitz in der Grimmeisenstraße 27, 81927 München, Deutschland. Als führende Beauty-Plattform für Make-up-Training nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@toravelithorne.sbs erreichen oder telefonisch unter +496432910338 kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich des Schutzes Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt dabei stets transparent und zweckgebunden. Hier erfahren Sie detailliert, welche Informationen wir sammeln und warum diese für unsere Beauty-Trainingsplattform erforderlich sind.

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Registrierung und Kommunikation
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen für die Website-Optimierung
  • Nutzungsverhalten und Interaktionen mit unseren Lernmaterialien zur Verbesserung des Trainingserlebnisses
  • Zahlungsinformationen für die sichere Abwicklung von Kursbuchungen und Transaktionen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chat-Nachrichten und Kundenservice-Anfragen
  • Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung
  • Fortschrittsdaten und Leistungsmetriken aus absolvierten Make-up-Kursen

Besonders sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder biometrische Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich für spezielle Beauty-Beratungen erhoben.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Ihre Daten verwenden wir primär zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Make-up-Trainingskurse, zur Kommunikation über neue Angebote und zur technischen Wartung unserer Plattform. Darüber hinaus analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten, um Trends im Beauty-Bereich zu identifizieren und unser Kursangebot entsprechend anzupassen.

Für Marketingzwecke nutzen wir Ihre Kontaktdaten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Einwilligung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind in der DSGVO verankert und können jederzeit von Ihnen ausgeübt werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten, um sie an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, sofern keine zwingenden Gründe dagegen sprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@toravelithorne.sbs mit Ihrem Anliegen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokolle. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren mit physischen Zugangsbeschränkungen, Überwachungssystemen und redundanten Backup-Systemen. Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die einer strengen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten mit spezialisierten IT-Sicherheitsunternehmen zusammen, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informieren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern sie nicht mehr benötigt werden.

Kontaktdaten und Kursinformationen bewahren wir während Ihrer aktiven Nutzung unserer Plattform auf. Nach Beendigung Ihres Kontos werden diese Daten innerhalb von 12 Monaten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung. Rechnungsdaten müssen beispielsweise steuerrechtlich für zehn Jahre aufbewahrt werden.

Technische Log-Dateien und anonymisierte Nutzungsstatistiken speichern wir für maximal 24 Monate zu Sicherheitszwecken und zur Verbesserung unserer Dienste. Marketing-Einwilligungen und entsprechende Kommunikationsdaten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder maximal drei Jahre nach der letzten Interaktion gespeichert.

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister oder Partnerunternehmen außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien.

Für Datenübertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse. Alle unsere internationalen Partner sind vertraglich verpflichtet, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Eine detaillierte Liste unserer internationalen Datenverarbeitungspartner und der jeweiligen Schutzmaßnahmen können Sie jederzeit bei uns anfordern. Wir informieren Sie transparent über alle grenzüberschreitenden Datenverarbeitungen, die Ihre persönlichen Informationen betreffen könnten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und uns dabei helfen, Ihre Präferenzen zu merken und die Website-Funktionalität zu gewährleisten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während Sie für alle anderen Cookie-Kategorien Ihre Einwilligung erteilen können.

Sie haben die vollständige Kontrolle über Cookie-Einstellungen und können diese jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken, neuen gesetzlichen Anforderungen oder Verbesserungen unserer Dienste Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und Ihre Einwilligung einholen, soweit dies erforderlich ist.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei bedeutsamen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder eine entsprechende Benachrichtigung auf unserer Website anzeigen.

Datenschutz-Kontakt

toravelithorne Beauty Platform Grimmeisenstraße 27, 81927 München E-Mail: info@toravelithorne.sbs Telefon: +49 6432 910338

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025